3. Sonntagskonzert "Mozart zwischen West und Ost"
Information
Ein großer Verehrer Mozarts war Peter Tschaikowsky. Er zollte ihm mit seiner berühmten, liebenswürdigen Streicherserenade Tribut, die er selbst „vom Gefühl erwärmt“ nannte. Sanft und lebendig zugleich zeigt sich das Jugendwerk des Amerikaners Samuel Barber, das die Tradition der heiteren Serenade ins 20. Jahrhundert überführte. Mozarts prachtvollstes Violinkonzert spielt der musikalische Leiter des Konzerts Tomo Keller, Konzertmeister der Londoner Academy of St. Martin in the Fields, selbst. Nach seinem umjubelten Debüt mit der Neuen Philharmonie Westfalen in der Saison 2021/22 kehrt Keller nun zu uns zurück.
Präsentiert von der Sparkasse Gelsenkirchen
NPW persönlich
Um 10:30 Uhr vor jedem Sonntagskonzert in der Heilig-Kreuz-Kirche:
Mitglieder der NPW stellen ihre Instrumente vor und bieten Einblicke in ihr Leben als Orchestermusiker*in.