Sonderkonzerte
ADAC-Weihnachtskonzert
Information
Johannes Brahms komponierte in seinem Sommerquartier in Pörtschach am Wörthersee in den Jahren 1877 und 1878 zunächst die wunderbare Sinfonie Nr. 2, ein Ausdruck von Freude und Frohsinn, sowie im Jahr darauf sein einziges Violinkonzert. Das von der Musikwelt mit Spannung erwartete Konzert zählt seither zu den bekanntesten Werken dieser Gattung und darf mit Recht als „das“ Violinkonzert der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bezeichnet werden.
Impulsiv, leidenschaftlich und zugleich brillant wird Sophia Jaffé Brahms‘ Violinkonzert darbieten. Mit ihrer Professur an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt vermittelt Jaffé ihre Leidenschaft für Musik und Professionalität an die Musiker von morgen.