Sonderkonzerte

Sinfoniekonzert "Musik der Zukunft"

Luise-Albertz-Halle Oberhausen

Information

Ein Konzerterlebnis auf höchstem Niveau erwartet das Publikum beim Konzert der Reihe „Internationale Sinfoniekonzerte Oberhausen – Musik der Zukunft“ im Congress Centrum Oberhausen. Das Programm reicht von glanzvoll-opulenter Romantik aus dem 19. Jahrhundert über südamerikanische Rhythmik bis hin zum Klangfarbenzauber der Gegenwart. Unter der Leitung von Folkwang Professor Oliver Leo Schmidt musiziert Djordje Davidovic (Akkordeon, Klasse Prof. Mie Miki) in seinem öffentlichen Konzertexamen gemeinsam mit den Musiker*innen der Neuen Philharmonie Westfalen (Landesorchester NRW).

Der junge serbische Akkordeonist Djordje Davidovic – schon mit mehr als dreißig Ersten Preisen internationaler Wettbewerbe gekrönt – präsentiert dem Publikum und einer Kommission von Folkwang Professor*innen Astor Piazzollas weltberühmtes „Concierto para bandoneón“, das Konzert für Bandoneon und Orchester. Mit „Poesie der Schatten“ des aufstrebenden taiwanesischen Komponisten Po-Chien Liú (Kompositionsklasse Prof. Günter Steinke) folgt eine Uraufführung. Der Folkwang Preisträger 2022 (Sparte Komposition) und vielfacher Gewinner internationaler Wettbewerbe reizt in seinem Werk die verschiedenen Spiel- und Klangmöglichkeiten der Instrumente virtuos aus.

Klangfülle und Brillanz garantieren die beiden großen romantischen Orchesterwerke des Abends: der „Herbst“ aus den „Jahreszeiten“, einem zauberhaften Ballettwerk von Alexander Glasunov und die sinfonische Dichtung „Les Préludes“ des Klangmagiers Franz Liszt, welches zu seinen berühmtesten Orchesterwerken zählt.

Im Anschluss an das Konzert erhält der Komponist Po-Chien Liú den diesjährigen „Rotary Composition Award 2023“ des Rotary Clubs Oberhausen.

Diese Konzerte könnten Ihnen auch gefallen: