Sonntagskonzert "Tango mit Mozart in Paris"
Information
Folgen Sie uns von den Pariser Cafés in die Tangolokale von Buenos Aires. Liebeserklärungen an die argentinische Hauptstadt komponierte der „Tangokönig“ Astor Piazzolla mit „Tangazo“ und seinem Welterfolg „Die vier Jahreszeiten“. Christian Gerber, einer der vielseitigsten Bandoneonisten, ist Piazzollas Musik besonders verbunden. Mit Blick auf die Pariser Varietés instrumentierte Igor Strawinsky in den 1920er-Jahren frühere Klavierstücke: Als „Suiten“ tanzten sie nun frech im Orchester. In Paris fühlte sich auch Wolfgang Amadeus Mozart wohl. Mit seiner „Pariser Sinfonie“ wollte der 22-Jährige das französische Publikum erobern – was ihm glänzend gelang.
Präsentiert von der Sparkasse Gelsenkirchen
NPW persönlich
Um 10:30 Uhr vor jedem Sonntagskonzert in der Heilig-Kreuz-Kirche:
Mitglieder der NPW stellen ihre Instrumente vor und bieten Einblicke in ihr Leben als Orchestermusiker*in.