2. Sonntagskonzert "Mozart und Haydn 1788"
Information
Seinen spielerischen Humor konnte sich Mozart bei seinem väterlichen Freund Joseph Haydn abschauen. Der erlaubte sich immer wieder musikalische Gags, so auch in seiner Sinfonie Nr. 90, die er 1788 für Paris schrieb. Im gleichen Jahr entstand Mozarts festliches und besonders eingängiges D-Dur-Klavierkonzert, das für gute Laune sorgt. Die junge französische Pianistin Eloïse Bella Kohn ist auf den großen Konzertpodien zu Hause und Mitbegründerin des Kammermusikfestivals Europäische Musiktage Heidelberg. Dirigent Evan Christ stellt außerdem eine packende Opern-Ouvertüre von Luigi Cherubini vor, die ebenfalls 1788 in Paris uraufgeführt wurde.
Präsentiert von der Sparkasse Gelsenkirchen
NPW persönlich
Um 10:30 Uhr vor jedem Sonntagskonzert in der Heilig-Kreuz-Kirche:
Mitglieder der NPW stellen ihre Instrumente vor und bieten Einblicke in ihr Leben als Orchestermusiker*in.