Aktuelle Veranstaltungen
Aufführungen im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen finden Sie unter www.musiktheater-im-revier.de
Rathauskonzerte
1. Konzert „Beethoven in Schloss Westerholt“
Im Jahr 2020 feiern wir den 250sten Geburtstag von Ludwig van Beethoven. In den letzten Jahren vor seiner Abreise in die österreichische Hauptstadt (1792) war er Mitglied der Bonner Hofkapelle. Er war tätig als Bratscher im Orchester, spielte Klavier und Orgel, und verfasste ein Menge Kompositionen der verschiedensten Art.
Im Sommer 1790 begleitete Beethoven die Familie von Westerholt nach Westfalen. Im Schloss Westerholt und dem Stadtschloss der Familie, dem sogenannten Westerholtschen Hof in Münster, gab er Maria Anna Wilhelmine von Westerholt-Gysenberg Unterricht am Klavier. Im Winter 1790/91 weilte die Familie für einige Zeit in Bonn. Besonders Maria Anna Wilhelmine, zu diesem Zeitpunkt 16 Jahre alt, fand Gefallen an dem zwanzigjährigen Musiker. Die Familie war sehr musikliebend: der Graf spielte Fagott, sein Sohn Flöte und seine Tochter Maria Anna Wilhelmine Klavier. Für die Drei komponierte Ludwig van Beethoven eigens Kammermusik wie etwa das Trio für Klavier, Flöte und Fagott in G-Dur. Ebenfalls zu Gehör kommen Klavier-und Orgelwerke, die Beethoven in den Jahren 1787 bis 1792 in Bonn komponiert hat.
Sonntag, 20. September 2020,
11:00 Uhr
Recklinghausen
Rathaus
Programm
Ludwig van Beethoven
Präludium durch alle Dur-Tonarten für Orgel op. 39 Nr. 2
Ludwig van Beethoven
Fuge für Orgel D-Dur WoO 31
Ludwig van Beethoven
Variationen über „Venni Amore“ WoO 65
Ludwig van Beethoven
Trio für Flöte, Fagott und Klavier G-Dur WoO 37
Mitwirkende
annett wedmann, Flöte
david schumacher, Fagott
rainer maria klaas, Klavier
ralph breitenbach, Klavier und Orgel
roland vesper, Moderation