Die Orchesterspürnasen und das Geheimnis der Komponistin

15. September 2025

Gelsenkirchen/Recklinghausen – Die Neue Philharmonie Westfalen lädt Familien mit Kindern ab vier Jahren zu einem musikalischen Abenteuer der besonderen Art ein: Unter dem Titel „Die Orchesterspürnasen und das Geheimnis der Komponistin“ erwartet die Besucher ein interaktives Familienkonzert, das klassische Musik mit spannender Detektivarbeit verbindet.

Am Sonntag, den 21. September 2025, findet das Konzert um 16:00 Uhr im Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen statt. Bereits ab 15:00 Uhr beginnt der Familiennachmittag mit einer interaktiven Hör-Aktion im Foyer, bei der Kinder ihr musikalisches Gehör testen können. Alles, was sie dafür brauchen, sind ein Smartphone und Kopfhörer. Der Eintritt beträgt 7,50 Euro für Kinder und Ermäßigte, Erwachsene zahlen 15 Euro.

Eine Woche später, am Sonntag, den 28. September 2025, gastiert das Konzert um 11:00 Uhr im Bürgerhaus Süd in Recklinghausen. Hier liegen die Eintrittspreise bei 3,50 Euro für Kinder und 5,50 Euro für Erwachsene.

Konzipiert und moderiert wird das Konzert von Antje Wieneke, die musikalische Leitung übernimmt Mateo Peñaloza Cecconi. Im Mittelpunkt steht Benjamin Brittens Werk „The Young Person’s Guide to the Orchestra“, das die Instrumente des Orchesters auf spielerische Weise vorstellt. Doch plötzlich taucht ein rätselhafter Brief einer berühmten Komponistin auf - ein Fall für die Orchesterspürnasen! Gemeinsam mit dem Publikum wird das Geheimnis gelüftet: Wie entsteht eigentlich ein Musikstück?

Das Familienkonzert verspricht ein unterhaltsames und lehrreiches Erlebnis für Groß und Klein. Musikbegeisterte Spürnasen sollten Smartphone und Kopfhörer nicht vergessen – und sich auf eine musikalische Reise voller Rätsel und Entdeckungen freuen.