Das „Orchester des Wandels“ im 1. Sinfoniekonzert

8. September 2025

Mit einem eindrucksvollen musikalischen Statement eröffnet die Neue Philharmonie Westfalen die Spielzeit 2025/2026. Das 1. Sinfoniekonzert steht unter dem Motto „Orchester des Wandels“ und verbindet künstlerische Exzellenz mit einem klaren Bekenntnis zum Klima- und Artenschutz. Als Mitglied im Verein „Orchester des Wandels e.V.“ engagieren sich die Kolleginnen und Kollegen der Neuen Philharmonie Westfalen aktiv für nachhaltige Kulturarbeit und machen dies auch musikalisch erlebbar.

Das Programm spannt einen faszinierenden Bogen von Naturklängen bis zu innovativer Klangkunst: Einojuhani Rautavaaras „Cantus Arcticus“ lässt Vogelstimmen aus Nordfinnland in einen poetischen Dialog mit dem Orchester treten. Gregor A. Mayrhofers „Recycling Concerto“ bringt Alltagsgegenstände wie Glasflaschen, Kaffeekapseln und Plastikfolien zum Klingen - virtuos interpretiert von der jungen Schlagzeugerin Vivi Vassileva. Den krönenden Abschluss bildet Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 6 F-Dur, die „Pastorale“, eine musikalische Liebeserklärung an die Natur mit Hirtenmusik, Vogelgesang und einem dramatischen Gewitter.

Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Rasmus Baumann verspricht dieses Konzert ein außergewöhnliches Erlebnis für alle Generationen zu werden.

 

Termine:

Montag, 15. September 2025, 19.30 Uhr, Gelsenkirchen – Musiktheater im Revier
Dienstag, 16. September 2025, 19.30 Uhr, Recklinghausen – Ruhrfestspielhaus
Mittwoch, 17. September 2025, 19.30 Uhr, Kamen – Konzertaula
Freitag, 19. September 2025, 19.30 Uhr, Wesel – Städtisches Bühnenhaus

 

Foto: © Julia Wesely