Weltrekordversuch in Recklinghausen
5. Mai 2025
Musikbegeisterte aus der Region versammelten sich am vergangenen Sonntag im Depot, um sich mit Streichinstrumenten vertraut zu machen oder ihre Fertigkeiten weiter auszubauen. Der alle zwei Wochen stattfindende Musikworkshop bietet sowohl Anfänger*innen als auch erfahrenen Musiker*innen die Möglichkeit, gemeinsam zu musizieren und sich auf ein außergewöhnliches Event vorzubereiten.
Unter den Teilnehmenden befand sich auch Christoph Tesche, Bürgermeister von Recklinghausen, der seine erste Cellostunde bei Mark Mefsut nahm. Tesche verfolgt ein besonderes Ziel: Am 6. Juli möchte er zusammen mit hoffentlich 1023 anderen Streichern am Weltrekordversuch auf dem Rathausplatz Recklinghausen teilnehmen.
Der Rekordversuch findet im Rahmen des Hansetages statt und wird von Generalmusikdirektor Rasmus Baumann geleitet. Die Vision: Die Europahymne mit dem größten Streichorchester der Welt auf die Bühne zu bringen und damit einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde zu erzielen. Das ambitionierte Projekt symbolisiert nicht nur musikalische Exzellenz, sondern auch europäische Einheit und Gemeinschaftssinn.
Interessierte Musiker*innen sind eingeladen, sich dem Vorhaben anzuschließen und Teil dieses einzigartigen kulturellen Ereignisses zu werden. Nächster Termin für den Workshop ist der 18. Mai (12.00 Uhr). Anmeldung unter: mefsut@neue-philharmonie-westfalen.de.
